top of page


12 einzigartige Themen für deine nächste Yogastunde
Als Yogalehrer möchtest du deinen Schülern immer wieder neue, spannende Erfahrungen bieten. Hier sind 12 kreative und abwechslungsreiche...
Chiara
2 Min. Lesezeit


Sag Rückenschmerzen Adieu – Mit Yoga zu einem starken Rücken! Darum hilft Yoga bei Rückenschmerzen.
Leidest du unter lästigen Rückenschmerzen? Du bist nicht allein! Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, aber Yoga könnte die...
Carmen
2 Min. Lesezeit


Yoga Trends 2024 - Entdecke die aufregendsten Trends des Jahres!
Hallo liebe Yoga-Freunde! Das neue Jahr ist da, und mit ihm eine ganze Welle neuer und aufregender Yoga Trends! Ob du YogalehrerIn oder...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Intentionen, Werte und mehr für 2024: Wie du dein Yoga-Jahr planst
Ein neues Jahr steht vor der Tür, und damit auch die Möglichkeit, neu anzufangen, alte Muster loszulassen und Platz für Neues zu...
Carmen
2 Min. Lesezeit


Wie begrüßt man sich beim Yoga, was sagt man am Ende und wie sagt man Danke?
Willkommen zu diesem kurzen, aber informativen Blog-Beitrag, in dem wir gemeinsam die Feinheiten des Yogas erkunden. Als YogalehrerIn...
Carmen
2 Min. Lesezeit


Om, Shanti und weitere Begriffe im Yoga
Yoga ist mehr als nur körperliche Übung. Es ist auch eine spirituelle Praxis, die mit einer speziellen Sprache verbunden ist. In diesem...
Carmen
2 Min. Lesezeit


Ahimsa: Die Gewaltlosigkeit im Herzen des Yoga
Gewaltlosigkeit, bekannt als Ahimsa im Sanskrit, ist ein grundlegender Aspekt im Yoga. Doch was bedeutet Ahimsa wirklich? Wie können wir...
Chiara
2 Min. Lesezeit


Deine YogalehrerInnen Stimme finden: Eine Reise der Selbstfindung und Weiterentwicklung
Im Herzen jeder erfolgreichen Yoga-Stunde steht eine inspirierende LehrerIn, deren Stimme die Yogis durch ihre Praxis führt. Aber was...
Carmen
2 Min. Lesezeit


Kinder und Yoga: Eine Bereichernde Verbindung
Yoga ist nicht nur für Erwachsene eine wundervolle Praxis, sondern auch für Kinder. Es hilft ihnen, einen besseren Umgang mit Stress zu...
Carmen
2 Min. Lesezeit


Affirmationen im Yogaunterricht: Die Kraft positiver Gedanken
Affirmationen sind kraftvolle, positive Aussagen, die uns dabei helfen, unser Unterbewusstsein zu formen und uns auf unsere Ziele zu...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Eine Yogastunde leiten: Vorbereitung, Durchführung und Vergütung
Als Yogalehrer:in hast du die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben deiner Schüler:innen zu haben. Aber wie bereitest du...
Carmen
2 Min. Lesezeit

Deine Yoga-Praxis verbessern, um eine bessere Yogalehrer:in zu werden
Die Reise eines jeden Yogalehrers oder jeder Yogalehrerin ist einzigartig und individuell, genau wie die Praxis des Yoga selbst. Jeder...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Yoga für unterschiedliche Lebensphasen: Wie sich deine Praxis im Laufe der Zeit anpassen sollte
Die Praxis von Yoga ist eine lebenslange Reise, die uns auf physischer, mentaler und spiritueller Ebene unterstützen kann. Während wir...
Carmen
2 Min. Lesezeit

Yin Yoga Peak-Poses die du probieren solltest
Yin Yoga ist eine Yogapraxis, die eine tiefere Ebene der Entspannung und Heilung ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Formen des...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Eine Anleitung zur Gestaltung und dem Aufbau einer Yin Yoga Stunde
Yin Yoga ist eine faszinierende Praxis, die darauf abzielt, tief in den Körper einzudringen und die tiefen Bindegewebsschichten - die...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Tipps zum Einprägen von Yoga-Sequenzen
Als Yogalehrer:in ist es wichtig, Yoga-Sequenzen flüssig und selbstbewusst zu unterrichten. Das Einprägen der Sequenz kann jedoch...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Yoga für Unternehmen: Die Vorteile und Tipps für erfolgreichen Unterricht
In der heutigen hektischen Geschäftswelt suchen Unternehmen nach Wegen, um das Wohlbefinden und die Produktivität ihrer Mitarbeiter:innen...
Carmen
2 Min. Lesezeit

Die Kunst der Sequenzierung: Überwindung von Herausforderungen für Yogalehrer:innen
Als Yogalehrer:in ist die Gestaltung einer sinnvollen und ausgewogenen Yogasequenz eine zentrale Aufgabe. Doch manchmal können dabei...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Erfolgreiche Privatstunden unterrichten: Tipps für Yogalehrer:innen
Privatstunden bieten Yogalehrer:innen die Möglichkeit, individuell auf die Bedürfnisse ihrer Schüler:innen einzugehen und ihnen bei ihrer...
Carmen
2 Min. Lesezeit

Pratyahara: Die Kunst des inneren Rückzugs im Yoga für Yogalehrer:innen
Als Yogalehrer:in ist es essentiell, ein umfassendes Verständnis der acht Glieder des Yoga nach Patanjali zu haben. Eines dieser Glieder,...
Chiara
2 Min. Lesezeit
bottom of page